Grundsätzlich kann man sich bei IServ über verschiedene Wege anmelden.
Auf der Webseite www.hvo-schule.de meldet man sich mit seinen Zugangsdaten an.
Es ist auch möglich IServ auf seinem mobilen Endgeräte zu installieren, um über Mails,etc. sofort per Push-Nachricht informiert zu werden.
Dazu muss die „ISERV“-App aus dem jeweiligen App-Store heruntergeladen und installiert werden.
Nach dem starten der App müssen dort verschiedenen Eingaben gemacht werden.
Auf der Webseite webuntis.com nach der Heinrich-von-Oytha-Schule suchen.
Es ist auch möglich, den Vertretungsplan über eine App einzusehen. So kann man sich z.B. über Unterrichtsausfälle per Push-Nachricht informieren lassen.
Die Freigabe muss auf der Webseite aktiviert werden:
Anschließend muss die „UNTIS MOBILE“-App aus dem jeweiligen App-Store heruntergeladen und installiert werden.
Die Zugangsdaten für die Anmeldung können wie folgt abgerufen werden:
Hier gibt es nun unterschiedliche Möglichkeiten, die Zugangsdaten einzugeben:
QR-Code
Man kann den QR-Code scannen und es werden alle Zugangsdaten automatisch eingetragen. Der QR-Code sollte niemals anderen zugänglich gemacht werden.
Manuelle Eingabe
Die Zugangsdaten können auch manuell eingegeben werden. Alle relevanten Daten stehen unterhalb des QR-Codes.
Link: Weitere Informationen und Hinweise sind unter https://www.untis.at/produkte/webuntis/untis-mobile-app zu finden.